MOSE – Das Adonia Musical am 24. April in Sulzbach

Über 630 Gäste in der voll besetzten Sulzbacher Festhalle haben ein mitreißendes Musical erlebt. Sie wurden von Cornelius Scheytt im Namen der Evang. Allianz begrüßt und auf den Abend eingestimmt. 

70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band waren dabei auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE – gerettet und befreit erlebte das Publikum ein ganz besonderes Event – mit ausdrucksstarken Songs, berührende Theaterszenen und kreativen Show-Elementen. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt.  Die Gruppe hat sich am Sonntag zum ersten Mal getroffen, geübt und wird in dieser Woche insgesamt 4 Konzerte geben.

Zentral an dem Abend erlebte man die Geschichte von Mose und des Volkes Israel, die bis heute ein Volk sind, das unterdrückt und angefeindet wird.

Die Lieder enthielten Botschaften wie: „Unser Gott hat uns nicht vergessen.“ 

„Wir können glauben was Gott sagt.“ „Als du das Licht der Welt erblicktest kannte ich dich.“ „Gott wird uns befreien!“ Diese Zusagen Gottes werden Akteure und Zuhörer von diesem Musical mitnehmen! Sie waren verpackt in neue Lieder und gemischt mit alten Spirituals wie „go down Moses“ zogen sie die Zuhörer in ihren Bann. 

Diese Zusagen können auch heute jedem Hoffnung geben! So wie der Hinweis auf Jesus: „du bist die Erlösung und Hoffnung“ wurden auch untermalt mit tänzerischen Einlagen eingebunden in 13 Songs! 

Der Abend wurde mit einer Zugabe und großen Applaus beendet. Adonia e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Karlsruhe der diese Musicalcamps deutschlandweit durchführt! Die ca. 80 Akteure wurden bei Gemeindegliedern der Evang. Allianz für die Nacht aufgenommen, sie gehen weiter und spielen das Programm noch am 25.4. in Tamm und am 26.4  in Vaihingen.

Auch auf diesem Weg dankt die Allianz den eigenen ehrenamtlichen Mitarbeiter die in Küche, Hallenversorgung und als Gastfamilien dieses besondere Musical möglich gemacht haben!

Ein brennender Stadtgarten beim Lichterfest der Evangelischen Allianz in Murrhardt am 31.10. 2024

Mit einem Mitmachkonzert von Thomas Schlichenmaier startete das diesjährige Lichterfest in der gut besetzten Walterichskirche. Mit frohen Liedern sind die Kinder in den Spannenden Abend gekommen. Schon bald haben sie mit dem „Bär Thommy“ getanzt, gelacht und gesungen. Die Begeisterung war schnell zu spüren- beim Thema „Zünde an dein Feuer“ bracht Thommy dann auch die Einladung, dass wir uns von Gottes Liebe entzünden und anstecken lassen!

Der nächste Höhepunkt war dann, der Fackelzug durch den Stadtgarten- wirklich ein „Fest der Lichter!“ Die Kinder starteten mit Ihren Eltern an der Kirche und zogen um den Feuersee, weiter durch den Stadtgarten und mit Ihren Fackeln, Lichtern und selbstgebastelten Laternen setzten sie diesen „in Brand“.

Romantik und Spannung, ein schönes miteinander- Familien die zu den unterschiedlichsten Kirchen der Stadt gehören, zusammen mit Kindern die sich spontan anschlossen oder von auswärts gekommen sind!

Nun ging es noch im Klosterhof mit einer „zündenden Idee weiter“. Ursula erzählte die packende Geschichte des Jungen der ganz für Jesu brannte und ihm sein Vesper gab, Jesus machte mit dem Vesper 5000 satt, dass noch viel übrig blieb- so zeigt er Gottes Reichtum auch für uns, bis heute.

Gebannte Kinder erlebten dann wie aus dem kleinen Lagerfeuer ein großer Brand sich entfachte. Als dann auch noch zum Schluss Süssis und Knicklichter an die Kinder gegeben wurden strahlten die Augen und auch manches Herz auf dem Nachhauseweg!

Zu diesem Event laden wir Kinder und Familien herzlich ein. Der Eintritt ist frei!!

Einladung zur Mahnwache für den Frieden jeweils 1. Sonntag des Monats 12 Uhr Rathaus Murrhardt

Bitte um Frieden

wir sind tief betroffen und geschockt von den Angriffen der Hamas in Israel und dem damit verbundenen entsetzlichen Leid der vielen Familien, die Angehörige verloren haben oder in Geiselhaft sind. Unsere Hoffnung ist, dass sich dieser Krieg nicht noch mehr ausweitet, sondern beendet werden kann. weitere Infos….

Rückblick Lichterfest 2022

Rückblick Lichterfest 2022

Hier einige Eindrücke vom Lichterfest! Nicht nur die Murrhardter Zeitung hat berichtet, sondern auch die dabei waren haben begeistert davon erzählt! Die lachenden Kinderaugen sind Beweis genug: Es hat sich sehr gelohnt! Vielen Dank an alle, die sich hier mit eingebracht haben! Es macht bestimmt Lust auf mehr!

Artikel in der Murrhardter Zeitung am 8.11.2022

Adonia Konzert HIOB am 13. April 2023 um 19.30 Uhr Festhalle Sulzbach/ Murr 

70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical HIOB erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Und auch dieses Jahr wird es den jungen Mitwirkenden mit ihrer Kreativität und Energie gelingen, das Publikum zu begeistern. Das Stück wird 2023 von 39 Projektchören an 156 Orten deutschlandweit aufgeführt. 

danach: vier Auftritts-Tage an verschiedenen Orten.